Finden Sie das richtige Stellenangebot für Sie

*Wählen Sie die Kategorie der Stelle, die Sie suchen, und den Ort.

DISPONENT
1 Jahr diese

Skierniewice

WARTUNGSARBEITER
1 Jahr diese

Ochmanów


Transformation des Arbeitsmarktes.

Arbeitslosigkeit ist ein Phänomen, das heute eines der größten und schwierigsten wirtschaftlichen Probleme der Welt darstellt. Zu Beginn des Jahres 2022 lag die Arbeitslosenquote bei 5,5 %. Trotzdem ist Polen durch eine relativ geringe Berufstätigkeit und ein frühes Rentenalter gekennzeichnet. Beschäftigungsprobleme können die laufende Tätigkeit der Unternehmen einschränken, das Investitionswachstum behindern und folglich die Wachstumsdynamik des BIP schwächen.

Der polnische Arbeitsmarkt leidet seit langem unter sektoralen Defiziten in den auf Männer ausgerichteten Beschäftigungsbereichen. Im letzten Jahr hat sich der Bestand an Stellenausschreibungen erhöht. Die Zahl der Personen, die bereit sind, eine Beschäftigung aufzunehmen, ist jedoch nicht gestiegen. Nach Angaben des CSO wurde im Jahr 2021 ein Anstieg der Zahl der Arbeitsplätze um 23,1 % verzeichnet – eine ähnliche Situation wird auch für dieses Jahr erwartet.

Der polnische Arbeitsmarkt ist zunehmend bereit, Arbeitskräfte aus dem Osten aufzunehmen. Nach Angaben von Prof. Elżbieta Mączyńska von der Warschauer Wirtschaftshochschule waren im vergangenen Jahr 500.000 Ukrainer beschäftigt. Die meisten von ihnen waren Männer, die im Baugewerbe, in der Logistik und im verarbeitenden Gewerbe beschäftigt waren. Leider müssen wir uns angesichts der derzeitigen geopolitischen Lage auf die Möglichkeit einer massenhaften Rückkehr der Beschäftigten ins Land einstellen. Es sollte auch bedacht werden, dass die Flüchtlingswelle den Personalmangel nicht ausgleichen wird. Die Menschen, die nach Polen kommen, sind hauptsächlich Frauen und Kinder.

 


Transformationstendenzen.

  • Diversifizierung der Liste der Länder, aus denen Arbeitnehmer angeworben werden können. Infolge des Personalmangels öffnen sich die Arbeitgeber für Menschen aus Asien, Afrika und Südamerika. Diese haben jedoch aufgrund von Militäraktionen in einem Nachbarland Angst, nach Polen zu kommen.
  • Mehr Beschäftigung in Sektoren mit hohem Frauenanteil, z. B. im Bildungswesen. Immer mehr ukrainische Kinder beginnen ihre Ausbildung in Polen. Dies wird die Nachfrage nach zweisprachigen Lehrern erhöhen. Mögliche Umgestaltung der Beschäftigung in anderen Bereichen, um den Anteil der Frauen zu erhöhen.
  • Entwicklung der Digitalisierung. Die Pandemie hat die Arbeit der meisten Unternehmen erheblich beeinträchtigt. Die Arbeitgeber haben festgestellt, dass sie aufgrund der Krise in der Lage sind, eine effiziente Arbeitsweise zu organisieren. Der anhaltende Krieg wird dazu führen, dass die Unternehmen noch bereitwilliger auf Fernarbeitstools zurückgreifen. Um die Effizienz zu steigern, müssen die Mitarbeiter geschult werden. Es sollte jedoch erwartet werden, dass Eigeninitiative gewürdigt wird.
  • Dynamisierung des spezialisierten Arbeitsmarktes. Der unvermeidliche Zustrom von Fachkräften aus der Ukraine wird zu einem stärkeren Wettbewerb unter den Spezialisten führen. Es sollte jedoch nicht vergessen werden, dass die Arbeitgeber vor allem an den Fähigkeiten der Menschen interessiert sind, die sie einstellen. Deshalb ist es so wichtig, auf die eigene Entwicklung zu setzen.
  • Anstieg der freiwilligen Fluktuation. Im Zuge der Pandemie ist vielen Menschen die Zerbrechlichkeit des Lebens bewusst geworden. Einige sind zu dem Schluss gekommen, dass ihr derzeitiger Arbeitsplatz nicht zufriedenstellend ist. Die große Zahl der Angebote verleitet dazu, neue Einstellungsverfahren einzuleiten. Es ist auch möglich, dass viele Fachkräfte den Arbeitsmarkt verlassen haben, weil sie keine Gehaltserhöhung erwarten.

 

Ratschläge für Arbeitnehmer

  • Persönliche Kultur am Arbeitsplatz – was sollten Sie beachten?

    Im beruflichen Umfeld spielt die persönliche Kultur eine große Rolle. Wie sollte die persönliche Kultur am Arbeitsplatz aussehen? Woran sollten Sie sich erinnern?


    10 min czytania

  • Wie prüfen Sie, ob Sie versichert sind?

    Die Kenntnis Ihres Versicherungsstatus kann einen großen Unterschied für Ihre Sicherheit und Stabilität machen. Wie prüfen Sie, ob Sie versichert sind?


    10 min czytania

  • Lebenslauf für Lagerarbeiter – Tipps

    Bei der Suche nach einer Stelle als Lagerist ist Ihr Lebenslauf das wichtigste Element, das die Aufmerksamkeit der Arbeitgeber auf sich zieht. Wie sollte der Lebenslauf eines Lagerarbeiters aussehen?


    10 min czytania

  • Elternzeit – wer hat Anspruch darauf?

    Urlaubsurlaub gehört zu den Privilegien von Arbeitnehmern, die im Rahmen eines Arbeitsvertrags beschäftigt sind. Wann und wer hat Anspruch auf Urlaub?


    10 min czytania

  • Sicherheit am Arbeitsplatz – wie sorgt man dafür?

    Für die Sicherheit am Arbeitsplatz zu sorgen, ist eine der wichtigsten Pflichten des Arbeitgebers und Arbeitnehmers. Wie pflegt man sie?


    10 min czytania

  • Zuschuss bei der Geburt eines Kindes – wie kommt man dorthin und wer hat Anspruch darauf?

    Zuschuss bei der Geburt eines Kindes ist ein einmaliger Zuschuss des Staates für die Geburt eines Kindes. Wie bekomme ich Fässer? Wer hat Anspruch darauf?


    10 min czytania

    Haben Sie kein Stellenangebot für sich gefunden?

    Hinterlassen Sie uns Ihren Lebenslauf, um an weiteren Stellenausschreibungen teilzunehmen

    Unsere Personalvermittler