Finanzierung durch den PFRON – wie bekommt man sie?

Finanzierung durch den PFRON

Viele Unternehmer profitieren von verschiedenen Arten staatlicher Beihilfen und anderen Formen der Unterstützung. Sie betreffen in der Regel die Einstellung von Arbeitnehmern, Ausbildungsplätze, bezahlte Praktika und die Beschäftigung von Behinderten. Für den letzten dieser Bereiche ist die Finanzierung durch den PFRON eine hervorragende Lösung. In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie solche Finanzhilfen in Anspruch nehmen können.

PFRON – DEFINITION

Der PFRON ist ein Fonds, der eingerichtet wurde, um Zuschüsse für die Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen zu ermöglichen. Sie ist auch für die Umsetzung der damit verbundenen Ziele in Bezug auf Menschen mit einer bestimmten Behinderung zuständig. Der Fonds arbeitet auf der Grundlage des Gesetzes über die soziale und berufliche Rehabilitation und Beschäftigung von Behinderten.

Eine behinderte Person ist eine Person, deren körperlicher, geistiger oder seelischer Zustand sie dauerhaft oder zeitweise daran hindert, einschränkt oder verhindert, ihre sozialen Aufgaben zu erfüllen, insbesondere ihre Fähigkeit zur Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit einschränkt.

Bei der Beschäftigung eines behinderten Arbeitnehmers kann der Arbeitgeber einen monatlichen Lohnzuschuss beantragen. Es spielt keine Rolle, wie viele behinderte Mitarbeiter wir haben oder ob wir eine Behindertenwerkstatt sind. Es müssen jedoch mehrere Bedingungen erfüllt sein.
Wenn der Arbeitgeber bis zu 25 Mitarbeiter hat, muss er mindestens 6 % Behinderte beschäftigen. Kleine Unternehmen (weniger als 25 Beschäftigte) müssen diese Anforderung nicht erfüllen. Es gibt auch Arbeitgeber, die zwar behinderte Arbeitnehmer beschäftigen, aber nicht förderfähig sind.

Nicht jeder behinderte Arbeitnehmer erhält Mittel aus dem PFRON. Um sie zu erhalten, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Es kommt darauf an, welche Art von Vertrag mit dem Arbeitnehmer geschlossen wurde. Wichtig sind der Grad der Behinderung und das Datum, an dem der Arbeitnehmer seinen Behindertenausweis erhalten hat. Es gibt eine Reihe von Voraussetzungen, aber es lohnt sich, sie zu kennen, um problemlos Zuschüsse vom PFRON zu erhalten.

WIE BEKOMME ICH FÖRDERMITTEL VON PFRON?

Zunächst stellt der Arbeitgeber den Arbeitnehmer ein und stellt nach Zahlung des ersten Gehalts einen Antrag auf Bezuschussung. Dieser Antrag muss in jedem Monat gestellt werden, für den er Leistungen erhalten möchte. Wenn eine Organisation beabsichtigt, PFRON-Mittel für Lohnkostenzuschüsse zu beantragen, reicht sie einen Wn-D-Antrag mit Anhängen ein. Im Falle eines behinderten Unternehmers reicht dieser beim PFRON einen Wn-U-G-Antrag mit Anhängen ein.

Seit Ende 2014 gibt es Rechtsvorschriften, die den PFRON als juristische Person mit einem Vorstand und einem Aufsichtsrat definieren. Die Rechtspersönlichkeit wird es ermöglichen, ein starkes und stabiles System der Finanzverwaltung aufrechtzuerhalten. Im Rahmen dieser Änderung wurde der Fonds teilweise von der Körperschaftssteuer befreit. Diese Befreiung gilt für satzungsgemäße Zwecke, mit Ausnahme von Geldern, die zum Zwecke der Ausübung von Geschäftstätigkeiten übertragen werden.

Ratschläge für Arbeitnehmer

  • Persönliche Kultur am Arbeitsplatz – was sollten Sie beachten?
    Im beruflichen Umfeld spielt die persönliche Kultur eine große Rolle. Wie sollte die persönliche Kultur am Arbeitsplatz aussehen? Woran sollten Sie sich erinnern?

    10 min czytania

  • Wie prüfen Sie, ob Sie versichert sind?
    Die Kenntnis Ihres Versicherungsstatus kann einen großen Unterschied für Ihre Sicherheit und Stabilität machen. Wie prüfen Sie, ob Sie versichert sind?

    10 min czytania

  • Lebenslauf für Lagerarbeiter – Tipps
    Bei der Suche nach einer Stelle als Lagerist ist Ihr Lebenslauf das wichtigste Element, das die Aufmerksamkeit der Arbeitgeber auf sich zieht. Wie sollte der Lebenslauf eines Lagerarbeiters aussehen?

    10 min czytania

  • Elternzeit – wer hat Anspruch darauf?
    Urlaubsurlaub gehört zu den Privilegien von Arbeitnehmern, die im Rahmen eines Arbeitsvertrags beschäftigt sind. Wann und wer hat Anspruch auf Urlaub?

    10 min czytania

  • Sicherheit am Arbeitsplatz – wie sorgt man dafür?
    Für die Sicherheit am Arbeitsplatz zu sorgen, ist eine der wichtigsten Pflichten des Arbeitgebers und Arbeitnehmers. Wie pflegt man sie?

    10 min czytania

  • Zuschuss bei der Geburt eines Kindes – wie kommt man dorthin und wer hat Anspruch darauf?
    Zuschuss bei der Geburt eines Kindes ist ein einmaliger Zuschuss des Staates für die Geburt eines Kindes. Wie bekomme ich Fässer? Wer hat Anspruch darauf?

    10 min czytania

  • Lebenslauffoto – wie soll es aussehen?
    Das Foto für den Lebenslauf zeigt unsere Präsenz und Professionalität. Wie sollte ein Lebenslauffoto aussehen? Worauf ist zu achten?

    10 min czytania

  • Jobwechsel – wann ist der beste Zeitpunkt?
    Ein Jobwechsel kann für die meisten Menschen schwierig und sehr stressig sein. Allerdings kann die Wahl eines neuen Arbeitsplatzes viele Vorteile mit sich bringen.

    10 min czytania

  • Brutto, wie viel ist netto?
    Brutto und Netto sind zwei getrennte Konzepte, die oft verwechselt werden. Was sind die Unterschiede zwischen ihnen? Brutto, wie viel ist netto?

    10 min czytania

    Haben Sie kein Stellenangebot für sich gefunden?

    Hinterlassen Sie uns Ihren Lebenslauf, um an weiteren Stellenausschreibungen teilzunehmen

    Diese Stelle ist derzeit inaktiv. Sehen Sie sich unsere anderen Beiträge an oder kehren Sie zur Startseite zurück.